Der DATEV Challenge Roth ist eines der bekanntesten und prestigeträchtigsten Triathlon-Events weltweit. Seit über 40 Jahren wird dieses Rennen jährlich in der fränkischen Region ausgetragen und zieht Tausende von Athleten aus aller Welt an. In diesem Jahr waren auch 2 Styrumer Athleten am Start: Frank Lichtenberger und Thorsten Schüler feierten ihr Debut auf der Langdistanz. Der Langdistanz-Triathlon besteht aus einem 3,8 km langen Schwimmen im Main-Donau-Kanal, einem 180 km langen Radfahren durch die malerische Landschaft des Frankenlandes und einem abschließenden Marathon (42,195 km). Das Rennen ist bekannt für seine großartige Atmosphäre, die begeisterten Zuschauer und die vielen motivierten Helfer.
Dieses Jahr gab es eine wichtige Regeländerung: Aufgrund der sehr guten Wetterlage in den Tagen und Wochen vor dem Wettkampf war der Kanal recht warm am Rennmorgen (25,3°C) und ein Neoprenverbot wurde ausgesprochen. Das machte das Rennen für viele noch herausfordernder.
Frank Lichtenberger erreichte eine Zielzeit von 13:18:17 und belegte in seiner Altersklasse M60 den 73. Platz und landete insgesamt auf dem 2268. Platz.
Thorsten Schüler, der in der Altersklasse M35 startete, erzielte eine Zielzeit von 10:18:02. Er belegte den 166. Platz in seiner Altersklasse und den 699. Platz insgesamt.
Für beide galt es in den Tagen danach den Wettkampf körperlich und mental zu verarbeiten. Bei einem gemeinsamen Pizzaessen wurde aber nicht ausgeschlossen, dass eine weitere Langdistanz in den kommenden Jahren folgen könnte.
Nachfolgend die Zeiten der einzelnen Disziplinen. Die Wechselzeiten sind nicht einzeln ausgewiesen.
Schwimmen Radfahren Laufen Gesamt
Lichtenberger, Frank M60 01:38:45 06:07:07 05:16:52 13:18:17
Schüler, Thorsten M35 01:05:30 05:19:52 03:46:25 10:18:02
Thorsten Schüler