Einzelnews

Die „OTV-Meile“ – leider krass vermessen

Damian lief ein starkes Rennen - aber über welche Strecke?

Das Endurance-Team des Oberhausener Turnvereins war Ausrichter der 3. „OTV-Meile“. Ausgeschrieben waren ein Lauf über 1 Meile und einer über 5 Meilen. Damian Bader hatte sich akribisch auf den Lauf über die selten gelaufenen 1610 Meter vorbereitet. Eine Zeit von knapp unter 5 Minuten war angestrebt. Als Damian nach 4:21 Minuten mit 24 Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten das Ziel erreichte, war klar, dass die Streckenlänge nicht stimmen konnte. Auf Nachfrage teilte der Veranstalter mit, man habe die Strecke zwar richtig vermessen, dann aber Start und Ziel verschoben, sodass am Ende ca. 200m fehlten. Super! Dann hätte man auch auf die teuren Zeitnahme-Chips und die perfekte Auswertung durch die Firma Race Results verzichten können. Für die Zeitnahme hätte dann auch eine Sanduhr gereicht.

Nico Schneider startete im 5 Meilen-Lauf (8050 Meter). Hier schien die Streckenlänge zu stimmen. Nico schaffte die ungewohnt lange Strecke  in sehr guten 34:13 Minuten, gewann seine Altersklasse U 18 und wurde 9. von insgesamt 103 Teilnehmern.

Bei allem Ärger über den verkorksten Meilen-Lauf bleibt festzuhalten, dass die Veranstaltung auf dem Gelände des OTV am Kaisergarten in einer sehr angenehmen familiären Atmosphäre ablief. Die Helfer und Kampfrichter waren sehr engagiert und ausgesprochen freundlich. Eine Live-Band (!!!) trug mit gekonnten Darbietungen zur guten Stimmung bei.

Man würde also eigentlich im nächsten Jahr gerne wieder dort starten, wenn man das mit der Streckenlänge besser hinkriegen könnte. 

Wolfgang Paashaus